Autor: goldblog24
-
Goldbarren: Geschichte, Herstellung, Wert und Nutzung
Goldbarren sind nicht nur glänzende Objekte, sondern auch ein faszinierendes Stück Wirtschaftsgeschichte. Sie symbolisieren Stabilität, Wohlstand und Vertrauen – Werte, die über Jahrtausende Bestand haben. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Entwicklung, Herstellung, Preisberechnung und die moderne Bedeutung von Goldbarren.
-
Der Goldmarkt im September 2025: Chancen, Risiken und lukrative Investitionsmöglichkeiten
Der Goldmarkt zeigt sich im September 2025 äußerst dynamisch und bietet sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren interessante Möglichkeiten. Nach einem Jahr voller globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten stieg der Goldpreis seit Jahresbeginn 2025 um über 30 %. Am 5. September 2025 notierte der Preis bei 3.557 US-Dollar pro Unze, was Gold erneut als sicheren Hafen und…
-
Goldstandard: Was er ist, Vor- und Nachteile, Historie & Zukunft (2025)
Der Goldstandard ist eines der bekanntesten historischen Währungssysteme und wird auch heute noch in wirtschaftspolitischen Diskussionen erwähnt. Er war über viele Jahrzehnte hinweg Garant für Stabilität und Vertrauen, gleichzeitig aber auch Ursache gravierender ökonomischer Probleme. Angesichts wachsender Inflationsängste und Unsicherheiten auf den Finanzmärkten wird die Frage gestellt: Ist der Goldstandard ein Modell für die Zukunft…
-
„Die goldene Ära: Die Geschichte des Goldes durch die Zeiten“ (2025)
Gold (die Geschichte des Goldes) fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Es ist nicht nur ein Edelmetall, sondern auch ein Symbol für Reichtum, Macht und Beständigkeit. Schon in den ältesten Kulturen spielte Gold eine bedeutende Rolle – ob als Zahlungsmittel, Schmuck oder religiöses Symbol. Seine chemische Beständigkeit und sein warmer Glanz machen es einzigartig unter den…