Schlagwort: inflation
-
Goldkauf & Steuern in Deutschland: Das müssen Sie wissen
Anlagegold ist in Deutschland und der EU mehrwertsteuerfrei. Diese Steuerbefreiung gilt seit 1993 in Deutschland und seit 2000 in allen EU-Mitgliedstaaten. Steuern fallen beim Feingoldhandel somit nicht an.
-
Physisches Gold oder Goldaktien? Unterschiede & Chancen
Physisches Gold oder Goldaktien – welche Form der Goldanlage passt zu Ihnen? Wir vergleichen Sicherheit, Liquidität und Renditechancen, damit Sie die beste Entscheidung treffen können.
-
Nachhaltigkeit in der Edelmetallindustrie: Verantwortungsvoll investieren
Von fair gehandeltem Gold bis zu CO2-neutralem Silber – entdecken Sie, wie Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Edelmetallinvestments die Zukunft prägen.
-
Gold- und Silbermünzen sicher lagern: Kosten, Sicherheit, Verfügbarkeit & Vor- und Nachteile
Erfahren Sie, wie Sie Gold- und Silbermünzen sowie Barren sicher lagern. Vergleich von Zuhause, Bankschließfach und professionellen Vaults inkl. Kosten, Sicherheit, Verfügbarkeit, Vor- und Nachteile.
-
Krugerrand
Der Krugerrand wurde 1967 von der South African Mint und der Rand Refinery eingeführt, um Privatanlegern weltweit den Kauf von Gold zu erleichtern. Er gilt als die erste moderne Gold-Anlagemünze und wurde speziell zu Anlagezwecken produziert – im Gegensatz zu früheren Goldmünzen, die hauptsächlich Umlaufgeld oder Sammlerstücke waren. Der Name „Krugerrand“ leitet sich vom damaligen…
-
Gold versus Krypto
Gold ist seit Jahrtausenden als Zahlungsmittel und Wertspeicher anerkannt. Sein physischer Charakter und die jahrhundertelange Nutzung durch Staaten, Zentralbanken und Privatpersonen verleihen ihm ein enormes Vertrauenskapital. Kryptowährungen hingegen existieren erst seit 2009 und müssen dieses Vertrauen erst noch aufbauen.
-
Goldpreis 2025: Ursachen für den Anstieg und Prognosen für Anleger
Der Goldpreis hat im Jahr 2025 einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet und erreichte kürzlich ein neues Rekordhoch von über 3.700 US-Dollar pro Unze. Dieser Anstieg ist vor allem auf eine Kombination aus geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und einer expansiven Geldpolitik zurückzuführen. Im Folgenden werden die Hauptfaktoren, die diesen Anstieg beeinflussen, detailliert erläutert und bewertet.
-
Silber als Inflationsschutz: So schützt du dein Vermögen langfristig – Vergleich mit Gold
Silber wird häufig in einem Atemzug mit Gold genannt, wenn es um Inflationsschutz und Vermögenssicherung geht. Doch dass beide Edelmetalle ähnliche Eigenschaften haben, heißt nicht, dass sie identisch funktionieren. Dieser Beitrag erklärt ausführlich, wann und wie Silber als Absicherung taugt, worin es sich von Gold unterscheidet, welche Kaufformen es gibt und wie du Silber sinnvoll…
-
Goldpreis 2025: Warum die steigende Goldnachfrage der Zentralbanken den Markt beeinflusst
Die steigende Nachfrage der Zentralbanken nach Gold sorgt 2025 für Aufsehen auf den globalen Finanzmärkten. Während Anleger nach stabilen Vermögenswerten suchen, erhöhen Staaten weltweit ihre Goldreserven, was den Goldpreis stark beeinflusst. In diesem Beitrag analysieren wir die Gründe für die wachsende Goldnachfrage der Zentralbanken, beleuchten aktuelle Marktentwicklungen und geben Prognosen für die zukünftige Preisentwicklung des…
-
„Für wen lohnt sich Gold kaufen? Zielgruppen, Tipps & Strategien 2025“
Gold kaufen fasziniert Menschen seit Jahrtausenden. Das Edelmetall glänzt nicht nur als Schmuck, sondern gilt auch als Symbol für Wohlstand, Stabilität und Sicherheit. Immer mehr Anleger interessieren sich heute dafür, ihr Vermögen mit Gold zu schützen oder zu diversifizieren. Doch nicht jeder Kauf ist automatisch sinnvoll. In diesem Artikel erfährst du, für wen sich das…