Schlagwort: vertrauen
-
CBDCs und Edelmetalle: Auswirkungen auf Rohstoffmärkte & kleine Anleger 2025
Erfahre, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) Rohstoff- und Edelmetallmärkte beeinflussen. Analyse der Chancen, Risiken und Tipps für kleine Anleger.
-
Gold- und Silbermünzen sicher lagern: Kosten, Sicherheit, Verfügbarkeit & Vor- und Nachteile
Erfahren Sie, wie Sie Gold- und Silbermünzen sowie Barren sicher lagern. Vergleich von Zuhause, Bankschließfach und professionellen Vaults inkl. Kosten, Sicherheit, Verfügbarkeit, Vor- und Nachteile.
-
Krugerrand
Der Krugerrand wurde 1967 von der South African Mint und der Rand Refinery eingeführt, um Privatanlegern weltweit den Kauf von Gold zu erleichtern. Er gilt als die erste moderne Gold-Anlagemünze und wurde speziell zu Anlagezwecken produziert – im Gegensatz zu früheren Goldmünzen, die hauptsächlich Umlaufgeld oder Sammlerstücke waren. Der Name „Krugerrand“ leitet sich vom damaligen…
-
Goldpreis 2025: Ursachen für den Anstieg und Prognosen für Anleger
Der Goldpreis hat im Jahr 2025 einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet und erreichte kürzlich ein neues Rekordhoch von über 3.700 US-Dollar pro Unze. Dieser Anstieg ist vor allem auf eine Kombination aus geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und einer expansiven Geldpolitik zurückzuführen. Im Folgenden werden die Hauptfaktoren, die diesen Anstieg beeinflussen, detailliert erläutert und bewertet.
-
„Für wen lohnt sich Gold kaufen? Zielgruppen, Tipps & Strategien 2025“
Gold kaufen fasziniert Menschen seit Jahrtausenden. Das Edelmetall glänzt nicht nur als Schmuck, sondern gilt auch als Symbol für Wohlstand, Stabilität und Sicherheit. Immer mehr Anleger interessieren sich heute dafür, ihr Vermögen mit Gold zu schützen oder zu diversifizieren. Doch nicht jeder Kauf ist automatisch sinnvoll. In diesem Artikel erfährst du, für wen sich das…
-
Goldpreisentwicklung: Finanzkrisen, Inflation & globale Ereignisse
Gold gilt seit Jahrhunderten als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Die Goldpreisentwicklung der letzten 20 Jahre wurde stark durch wirtschaftliche, politische und technologische Ereignisse beeinflusst. Gold dient nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel, sondern ist auch ein zentrales Instrument zur Vermögensdiversifikation. In diesem Artikel analysieren wir die wichtigsten historischen Ereignisse, die den Goldpreis bewegt haben, sowie weitere Einflussfaktoren…
-
Investieren in Minenunternehmen versus ETFs: Chancen, Risiken & Anlagevergleich (2025)
Inhaltsverzeichnis Einleitung Was sind Minenunternehmen? Was sind ETFs? Vorteile von Investitionen in Minenunternehmen Nachteile von Investitionen in Minenunternehmen Vorteile von ETFs Nachteile von ETFs Vergleich: Minenunternehmen vs ETFs Fazit Einleitung Die Wahl der richtigen Anlagestrategie ist entscheidend für langfristigen Erfolg. Viele Anleger stehen vor der Entscheidung zwischen Investitionen in Minenunternehmen oder ETFs. Während Minenunternehmen direkte…
-
Anlage in Edelmetalle – warum es grundsätzlich Sinn macht (2025)
Edelmetalle haben seit Jahrtausenden einen besonderen Stellenwert in der Menschheitsgeschichte. Sie wurden als Zahlungsmittel genutzt, als Schmuck verarbeitet und vor allem als Mittel zur Werterhaltung geschätzt. In einer Welt, die von Finanzkrisen, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten geprägt ist, stellt sich für viele Anleger die Frage: Macht es Sinn, eine Anlage in Edelmetalle zu tätigen? In…
-
Goldbarren: Geschichte, Herstellung, Wert und Nutzung
Goldbarren sind nicht nur glänzende Objekte, sondern auch ein faszinierendes Stück Wirtschaftsgeschichte. Sie symbolisieren Stabilität, Wohlstand und Vertrauen – Werte, die über Jahrtausende Bestand haben. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Entwicklung, Herstellung, Preisberechnung und die moderne Bedeutung von Goldbarren.
-
Der Goldmarkt im September 2025: Chancen, Risiken und lukrative Investitionsmöglichkeiten
Der Goldmarkt zeigt sich im September 2025 äußerst dynamisch und bietet sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren interessante Möglichkeiten. Nach einem Jahr voller globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten stieg der Goldpreis seit Jahresbeginn 2025 um über 30 %. Am 5. September 2025 notierte der Preis bei 3.557 US-Dollar pro Unze, was Gold erneut als sicheren Hafen und…